Um ein fehlerfreies Produkt herzustellen, werden die Bauteile gereinigt, um saubere Oberflächen für nachfolgende Prozesse und schließlich einwandfreie Endprodukte zu produzieren. Der Sauberkeitsgrad bezüglich filmischer Verunreinigungen wird dabei jedoch meist aus Mangel an geeigneter Messtechnik nicht weiter spezifiziert. Das bedeutet, dass keine Gewissheit zur Effizienz der Reinigung und den verbleibenden Verschmutzungen vorliegt. Diese können aber trotz gleichbleibendem Reinigungsprozesses von Charge zu Charge variieren. Grund ist der Einsatz verschiedenster Fertigungshilfsmittel bei Zulieferern und in der eigenen Produktion, welche unterschiedlich auf Reinigungsart, verwendete Reiniger und Reinigungsparameter reagieren.